Tour-Quickfacts
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
schwer
Strecke
48,7 km
Dauer
08:28h
Aufstieg
2035hm
Abstieg
2035hm
Von Stuben aus starten wir über die Arlbergpass-Straße und St. Christoph nach St. Anton zur alten Talstation der Rendlbahn. Dort zweigt ein steiler, aber dafür gut befestigter Fahrweg Richtung Moostal ab. Über den Speichersee hinweg gelangen wir in das Moostal mit Ausblick auf den Gletscher der Kuchenspitze. Vom Speichersee weg führt eine Schotterstraße bis hinauf zur Darmstädter Hütte - als Belohnung kann dort eingekehrt werden. Der Rückweg entspricht dem Anfahrtsweg - auch hier steht dann einer Belohnung im Rasthaus Valfagehr bei der Alpe Rauz nichts im Wege.
Impressionen
Details
Schwierigkeit | schwer |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Höchster Punkt | 2386 m |
Tiefster Punkt | 1302 m |
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Wegbeschreibung
Von Stuben aus starten wir über die Arlbergpass-Straße und St. Christoph nach St. Anton zur alten Talstation der Rendlbahn. Dort zweigt ein steiler, aber dafür gut befestigter Fahrweg Richtung Moostal ab. Über den Speichersee hinweg gelangen wir in das Moostal mit Ausblick auf den Gletscher der Kuchenspitze. Vom Speichersee weg führt eine Schotterstraße bis hinauf zur Darmstädter Hütte - als Belohnung kann dort eingekehrt werden. Der Rückweg entspricht dem Anfahrtsweg - auch hier steht dann einer Belohnung im Rasthaus Valfagehr bei der Alpe Rauz nichts im Wege.