Lesung für Kinder mit Carl-Christian Elze

26.07.2025
17:00 UHR

"William und der Fliegenkönig"


Williams Eltern streiten sich. Immer wieder. Mal leise, mal laut. Auch heute. Warum tun sie das? Das macht William doch traurig. Aber darüber sprechen möchte er nicht, auch nicht mit seinem großen Bruder Paul. Bis der Fliegenkönig zwischen seinen Spielsachen auftaucht: Eine schrullige, nicht mehr ganz fitte Schmeißfliege mit erheblichen Flugproblemen. Eines ihrer Schwingkölbchen klemmt. William hilft ihr bei der Flügelreparatur und danach hilft sie ihm. Mit ihrer Zuwendung, ihrer Lebensweisheit und ihren Zauberkräften zeigt sie William einen Weg auf, wie seine Eltern ihn besser verstehen können. Unbemerkt krabbelt er zuerst in das Ohr seines Vaters und dann in das seiner Mutter. Dort kann er ihnen endlich von seiner Traurigkeit erzählen. William öffnet sein Herz und daraufhin ändern sich die Dinge. Ein kleines Wunder geschieht. Sein Vater, der ein Schriftsteller ist, hat während Williams Abenteuer ein Gedicht geschrieben, das die Augen der Mutter plötzlich zum Glänzen bringt.


Carl-Christian Elze wurde 1974 in Berlin geboren und wuchs in Leipzig auf. Sein Vater war Zootierarzt, sodass er einen großen Teil seiner Kindheit im Leipziger Zoo verbrachte. Später studierte er zwei Jahre Medizin, danach Biologie und Germanistik. Von 2004-2009 war er Student am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Gedichte, Prosa und Drehbücher. Seit 2006 erschienen mehrere Gedichtbände, u.a.: „ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist“ (luxbooks 2013), „diese kleinen, in der luft hängenden, bergpredigenden gebilde“ (Verlagshaus Berlin 2016) und „langsames ermatten im labyrinth“ (Venediggedichte, Verlagshaus Berlin 2019). Carl-Christian Elzes Gedichte vernetzen Materie und Metaphysik. Konkrete Motive aus Natur und Tierwelt sind scheinbar Nebenschauplätze in einem lyrischen Konstrukt, das das große Ganze ins Licht rückt und das Wissen um die Zerbrechlichkeit des Lebens mit beeindruckender Zärtlichkeit transportiert. Letzte Prosapublikationen: „Aufzeichnungen eines albernen Menschen (Erzählungen, Verlagshaus Berlin 2014), „Oda und der ausgestopfte Vater“ (Zoogeschichten, kreuzerbooks 2018) und „Freudenberg“ (Roman, Voland & Quist/Edition Azur 2022).
Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrikpreis München (2010), dem New York-Stipendium der Max Kade-Foundation (2010), dem Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis (2014), dem Rainer-Malkowski-Stipendium (2014) und einem Stipendium im Deutschen Studienzentrum Venedig (2016). Carl-Christian Elze ist Mitbegründer der Leipziger Lesereihe „niemerlang“, Monatsjuror bei „lyrix“, dem Bundeswettbewerb für junge Lyrik, und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.


Wo: Bibliothek, Hotel Sonnenburg


Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme der Lesung kostenlos. Falls Sie nur zur Lesung kommen werden, wird einen Eintrittspreis von 5,00 € pro Person verrechnet. Den Betrag können Sie vor der Veranstaltung direkt an der Sonnenburg Rezeption bezahlen.

Ähnliche Einträge

Hotel Sonnenburg, Bild 1
Hotel Sonnenburg, Bild 2
Hotel Sonnenburg, Bild 3
Hotel Sonnenburg, Bild 4
Hotel Sonnenburg, Bild 5
Hotel Sonnenburg, Bild 6
Hotel Sonnenburg, Bild 7
Hotel Sonnenburg, Bild 8
Hotel Sonnenburg, Bild 9
Hotel Sonnenburg, Bild 10
Hotel Sonnenburg, Bild 11
Hotel Sonnenburg, Bild 12
Hotel Sonnenburg, Bild 13
Hotel Sonnenburg, Bild 14
Hotel Sonnenburg, Bild 15
Hotel Sonnenburg, Bild 16
Hotel Sonnenburg, Bild 17
Hotel Sonnenburg, Bild 18
Hotel Sonnenburg, Bild 19
Hotel Sonnenburg, Bild 20
Hotel Sonnenburg, Bild 21
Hotel Sonnenburg, Bild 22
Hotel Sonnenburg, Bild 23
Hotel Sonnenburg, Bild 24
Hotel Sonnenburg, Bild 25
Hotel Sonnenburg, Bild 26
Hotel Sonnenburg, Bild 27
Hotel Sonnenburg, Bild 28
Hotel Sonnenburg, Bild 29
Hotel Sonnenburg, Bild 30
Hotel Sonnenburg, Bild 31
Hotel Sonnenburg, Bild 32
Hotel Sonnenburg, Bild 33
Hotel Sonnenburg, Bild 34
Hotel Sonnenburg, Bild 35
Hotel Sonnenburg, Bild 36
Hotel Sonnenburg, Bild 37
Hotel Sonnenburg, Bild 38
Hotel Sonnenburg, Bild 39
Hotel Sonnenburg, Bild 40
Hotel Sonnenburg, Bild 41
Hotel Sonnenburg, Bild 42
Hotel Sonnenburg, Bild 43
Hotel Sonnenburg, Bild 44
Hotel Sonnenburg, Bild 45
Hotel Sonnenburg, Bild 46
Hotel Sonnenburg, Bild 47
Hotel Sonnenburg, Bild 48
Hotel Sonnenburg, Bild 49
Hotel Sonnenburg

Die Sonnenburg zählt zu den familienfreundlichsten Hotels im österreichischen Lech am Arlberg. Gäste aller Generationen fühlen sich hier wohl und können in ihrem Urlaub ankommen. Die ehemalige Berghütte befindet sich auf ca. 1.650m Seehöhe im idyllischen Oberlech umringt von den Lechtaler Alpen.

Im Winter ist Oberlech eine autofreie Zone, daher beginnen Sie Ihren Winterurlaub hier passend mit einer Gondelfahrt zum Hotel. Ihr Gepäck wird für Sie von der Talstation auf Ihr Zimmer gebracht. Im Sommer können Sie direkt vor dem Hotel parken.

Im Winter profitieren Sie von der Lage direkt an der Piste mit und können das Ski-in Ski-out nützen.
Einige Wanderwege führen unmittelbar an der Sonnenburg und vorbei bringen Sie zu den schönsten Plätzen in der Umgebung.

Die Sonnenburg besteht aus zwei Gebäuden. Dem Stammhaus, das mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde und dem Landhaus mit der Kategorie 4 Sterne Superior. Die beiden Gebäude sind durch einen ca. 90 m langen unterirdischen Gang verbunden. Dadurch sind alle Bereiche wie zum Beispiel der Panoramapool, der Wellnessbereich, das Hotel Restaurant, die Bibliothek, die Kinderbetreuung, der Fitnessbereich, die Bar und das Kongresszentrum von beiden Gebäuden aus gut erreichbar.

Das reichhaltige Frühstücksbuffet umfasst mehr als 200 Köstlichkeiten für alle Bedürfnisse. Am Abend wird ein mehrgängiges Abendmenü im Hotel Restaurant serviert. Das Küchen Team geht gerne auf spezielle Ernährungswünsche ein. Über diese sollte das Hotel vorab informiert werden. Die Hütte „Crêperie Schüna“ die zum Hotel dazugehört ist das urige á la carte Restaurant des Hotels. Auf der Sonnenterasse können Sie Ihre wohl verdiente Pause bei einem herzhaften Mittagessen oder köstlichem Kuchen und Kaffee genießen.

Chalet 1551, Bild 1
Chalet 1551, Bild 2
Chalet 1551, Bild 3
Chalet 1551, Bild 4
Chalet 1551, Bild 5
Chalet 1551, Bild 6
Chalet 1551, Bild 7
Chalet 1551, Bild 8
Chalet 1551, Bild 9
Chalet 1551, Bild 10
Chalet 1551, Bild 11
Chalet 1551, Bild 12
Chalet 1551, Bild 13
Chalet 1551, Bild 14
Chalet 1551, Bild 15
Chalet 1551, Bild 16
Chalet 1551, Bild 17
Chalet 1551, Bild 18
Chalet 1551, Bild 19
Chalet 1551, Bild 20
Chalet 1551, Bild 21
Chalet 1551, Bild 22
Chalet 1551, Bild 23
Chalet 1551, Bild 24
Chalet 1551, Bild 25
Chalet 1551, Bild 26
Chalet 1551, Bild 27
Chalet 1551, Bild 28
Chalet 1551, Bild 29
Chalet 1551, Bild 30
Chalet 1551, Bild 31
Chalet 1551, Bild 32
Chalet 1551, Bild 33
Chalet 1551, Bild 34
Chalet 1551, Bild 35
Chalet 1551, Bild 36
Chalet 1551, Bild 37
Chalet 1551

Chalet 1551

Chalet 1551 befindet sich direkt an den Pisten des Arlbergs und bietet Ski-In und Ski-Out. Hier wird Ihnen alles geboten, um Ihren Winterurlaub in vollen Zügen zu genießen. Das Chalet überzeugt nicht nur mit seinem Design im klassisch-österreichischen Alpine-Stil und seiner einmaligen Lage inmitten des Skigebiets – sondern noch dazu mit einer fantastischen Aussicht über Lech und die umliegenden Berge. Nach dem Skifahren können die Gäste des Chalets einen Drink am offenen Kamin mit ihren Liebsten genießen oder in die luxuriöse Wellnesslandschaft eintauchen. „Ski Arlberg“ ist das exklusivste und größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs – in Kombination mit dem luxuriösen Chalet 1551 steht einem perfekten Winterurlaub also nichts mehr im Weg.

Das Chalet wurde vom renommierten Innenarchitekturbüro CasusCasa eingerichtet. Alle Einrichtungsstücke und Materialien sind sehr geschmackvoll ausgewählt und von höchster Qualität. Hier finden Sie handgefertigte Sofas und wunderschöne italienische Stoffe sowie handgewebte Gardinien von La Cuona. Das Chalet ist ausgestattet mit Surround-Sound, WLAN und modernster Technik an jeder Ecke. Der Master-Bedroom verfügt über einen angenehmen, warmen Leder-Fußbodenbelag. In den stilvoll designten Badezimmern finden Sie aus Stein gehauene Waschtische sowie hochwertige Handtücher der österreichischen Firma Leitner (ebenso die Bettwäsche).

Das Chalet bietet Schlafmöglichkeiten für bis zu 12 Personen. Insgesamt gibt es fünf Schlafzimmer, eines davon mit zwei Stockbetten (vorzugsweise für Kinder) sowie fünf luxuriöse Badezimmer.

Während Ihres Aufenthalts kümmert sich ein eigener Butler um Ihr Wohlergehen. Kulinarisch verwöhnt werden Sie von Ihrem privaten Koch. Sie können aus einer tollen Auswahl aus österreichischen und internationalen Gerichten wählen. Im Weinkeller des Chalets finden Sie beste internationale Weine mit einigen Raritäten. Einen Drink am offenen Kamin können Sie im gemütlichen Wohnzimmer des Chalets genießen – oder auf dem Balkon. Die hauseigene Sportbar ist perfekt für einen lustigen Abend mit der Familie oder Freunden.

Der großzügige Wellnessbereich bietet einen Indoor-Pool, Jacuzzi, finnische Sauna, türkisches Dampfbad, Infrarotkabine, Massageraum und einen Ruhebereich. Vom SPA-Bereich des Chalets haben Sie einen atemberaubenden Blick über Lech und die umliegenden Berge. Nach einem sportlichen Tag auf den Pisten können Sie sich im hauseigenen Massageraum verwöhnen lassen.

Das Chalet 1551 liegt inmitten der imposanten Berglandschaft von Lech. Im größten zusammenhängenden und exklusivsten Skiort Österreichs trifft man nicht selten einen Royale oder internationale Celebrities. Das Gebiet Ski Arlberg bietet 305 präparierte Pistenkilometer und 87 Bahnen und Gondeln. Seit der Eröffnung der Flexenbahn im Dezember 2016 sind die Skigebiete Lech und St. Anton miteinander verbunden und weitere Pistenkilometer sind hinzugekommen. 

Aber auch für die Nicht-Skifahrer bietet Lech viele Alternativen: von Langlaufen, Schlittenfahren über Eislaufen und Alpakawanderungen bleiben keine Wünsche offen. Im Bergdorf Lech finden Sie ein umfangreiches Freizeitangebot und Geschäfte sowie zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Bars.

Unser Chalet 1551 liegt mitten im wunderschönen Skigebiet umgeben von alpinen Almhütten und Bergrestaurants. Durch die tolle Lage des Chalets ist es Ihnen möglich, direkt vor der Haustüre auf die Ski zu steigen und auch mit den Ski direkt zum Chalet zurückzukehren. Bei Ihrer Anreise in Lech werden Sie mit dem Schneemobil zum Chalet gebracht - ein perfekter Start in einen abenteuerlichen Aufenthalt inmitten der Lecher Bergwelt. Ihr Auto wird über den Zeitraum des Aufenthalts im Zentrum des Dorfes geparkt. Sollten Sie einmal ein Dinner im Dorfzentrum genießen wollen, bringt unser Fahrer Sie gerne dorthin.

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!